Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um besser denjenigen zu dienen, die sich darüber sorgen, wie ihre 'personenbezogenen Daten' (PII) online verwendet werden. PII, wie es in den Datenschutzgesetzen der USA und in der Informationssicherheit beschrieben ist, sind Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen dazu verwendet werden können, eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren, oder eine Person im Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Website sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln.

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir von den Personen, die unseren Blog, unsere Website oder App besuchen?

Wenn Sie auf unserer Website bestellen oder sich registrieren, werden Sie möglicherweise gebeten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, die Website-Adresse oder andere Details anzugeben, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.

Wann sammeln wir Informationen?

Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen, ein Formular ausfüllen, den Live-Chat nutzen, ein Support-Ticket öffnen oder Informationen auf unserer Website eingeben.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, verwenden, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, sich für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder Marketingkommunikation antworten, die Website durchsuchen oder bestimmte andere Funktionen der Seite verwenden, auf folgende Weise:

  • Um Ihr Erlebnis zu personalisieren und uns zu ermöglichen, die Art von Inhalten und Produktangeboten bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind.
  • Um unsere Website zu verbessern, damit wir Ihnen besser dienen können.
  • Um Ihnen einen besseren Kundenservice zu bieten und auf Ihre Anfragen zu reagieren.
  • Um einen Wettbewerb, eine Promotion, eine Umfrage oder andere Website-Funktionen zu verwalten.
  • Um Ihre Transaktionen schnell zu bearbeiten.
  • Um Bewertungen und Rückmeldungen zu Produkten oder Dienstleistungen zu bitten.
  • Um nach der Korrespondenz (Live-Chat, E-Mail oder telefonische Anfragen) mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.

Wie schützen wir Ihre Informationen?

Wir verwenden keine Schwachstellen-Scans und/oder Scans nach PCI-Standards. Wir bieten nur Artikel und Informationen an. Wir fragen nie nach Kreditkartennummern. Wir verwenden keine Malware-Scans.

Ihre persönlichen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die besondere Zugriffsrechte auf solche Systeme haben und verpflichtet sind, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus wird alle sensiblen/kreditbezogenen Informationen, die Sie bereitstellen, durch die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.

Wir implementieren verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Benutzer eine Bestellung aufgibt, seine Informationen eingibt, übermittelt oder auf diese zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Alle Transaktionen werden durch einen Gateway-Anbieter verarbeitet und werden nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.

Verwenden wir 'Cookies'?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ein Dienstanbieter über Ihren Webbrowser (sofern zugelassen) auf die Festplatte Ihres Computers überträgt und es der Website oder dem Dienstanbieter ermöglicht, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um uns zu helfen, die Artikel in Ihrem Warenkorb zu merken und zu bearbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Vorlieben basierend auf früheren oder aktuellen Aktivitäten auf der Website zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen verbesserte Dienstleistungen anzubieten.

Wir verwenden Cookies, um:

  • Artikel im Warenkorb zu speichern und zu bearbeiten.
  • Vorlieben für zukünftige Besuche zu speichern und zu verstehen.
  • Werbung zu verfolgen.
  • Aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Interaktionen mit der Website zu erfassen, um künftig bessere Website-Erfahrungen und Tools anzubieten. Wir verwenden auch vertrauenswürdige Drittanbieter, die diese Informationen in unserem Auftrag verfolgen.

Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Dies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Da jeder Browser etwas anders ist, schauen Sie in das Hilfemenü Ihres Browsers, um die richtige Methode zur Modifikation Ihrer Cookies zu finden.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen deaktiviert. Einige Funktionen, die Ihre Website-Erfahrung effizienter machen, funktionieren möglicherweise nicht richtig.

Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren die Benutzer im Voraus. Dies gilt nicht für Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, der Durchführung unseres Geschäfts oder der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, solange diese Parteien zustimmen, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können auch Informationen freigeben, wenn die Freigabe zur Einhaltung des Gesetzes, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz unserer oder anderer Rechte, Eigentum oder Sicherheit erforderlich ist.

Nicht personenbezogene Besucherinformationen können jedoch an andere Parteien für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke weitergegeben werden.

Links zu Dritten

Gelegentlich bieten wir auf unserer Website Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern an. Diese Drittanbieter-Websites haben eigene, unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Dennoch bemühen wir uns, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über Rückmeldungen zu diesen Seiten.

Google

Die Werbeanforderungen von Google lassen sich durch die Werberichtlinien von Google zusammenfassen. Sie wurden eingeführt, um den Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten.https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=en

Wir können Google AdSense-Werbung auf unserer Website verwenden.

Google, als Drittanbieter, verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht es, Anzeigen an unsere Nutzer basierend auf früheren Besuchen auf unserer Website und anderen Websites im Internet zu schalten. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies ablehnen, indem sie die Datenschutzrichtlinie des Google Ad- und Content-Netzwerks besuchen.

Wenn wir Adsense verwenden, werden wir Folgendes implementieren:

  • Integration der DoubleClick-Plattform

Wir und Drittanbieter wie Google verwenden First-Party-Cookies (wie die Google Analytics-Cookies) und Third-Party-Cookies (wie das DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Identifikatoren zusammen, um Daten über Benutzerinteraktionen mit Anzeigeneinblendungen und andere Werbefunktionen in Bezug auf unsere Website zu sammeln.

Opt-out:

  • Nutzer können ihre Präferenzen für Werbung durch Google über die Google-Werbe-Einstellungsseite festlegen. Alternativ können Sie sich über die Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative abmelden oder das Google Analytics Opt-Out-Browser-Add-on verwenden.

California Online Privacy Protection Act

CalOPPA ist das erste staatliche Gesetz des Landes, das kommerzielle Websites und Online-Dienste verpflichtet, eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen. Der Geltungsbereich des Gesetzes erstreckt sich weit über Kalifornien hinaus und verpflichtet jede Person oder jedes Unternehmen in den USA (und möglicherweise weltweit), das Websites betreibt, die personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern sammeln, eine auffällige Datenschutzrichtlinie auf ihrer Website zu veröffentlichen, in der genau beschrieben wird, welche Informationen gesammelt werden und mit welchen Personen oder Unternehmen diese geteilt werden. - Weitere Informationen hier: http://consumercal.org/california-online-privacy-protection-act-caloppa/#sthash.0FdRbT51.dpuf

Gemäß CalOPPA stimmen wir Folgendem zu: Benutzer können unsere Seite anonym besuchen. Sobald diese Datenschutzrichtlinie erstellt wurde, werden wir einen Link zu ihr auf unserer Startseite oder zumindest auf der ersten wichtigen Seite nach dem Betreten unserer Website hinzufügen. Der Link zu unserer Datenschutzrichtlinie enthält das Wort 'Datenschutz' und kann leicht auf der oben genannten Seite gefunden werden.

Sie werden über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informiert:

  • Auf unserer Datenschutzrichtlinien-Seite
  • Sie können Ihre persönlichen Informationen ändern:
    • Durch Anmeldung in Ihrem Konto

Wie geht unsere Seite mit Do Not Track-Signalen um? Wir beachten Do Not Track-Signale nicht und pflanzen keine Cookies oder verwenden Werbung, wenn ein Do Not Track (DNT)-Browser-Mechanismus aktiv ist. Wir achten nicht darauf, weil wir die technischen Mittel dazu nicht haben.

Erlaubt unsere Seite das Tracking von Drittanbietern? Es ist auch wichtig zu beachten, dass wir Drittanbieter-Tracking zulassen.

COPPA (Children's Online Privacy Protection Act)

Bei der Sammlung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren gibt der Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission, die US-Verbraucherschutzbehörde, setzt die COPPA-Regel durch, die festlegt, was Betreiber von Websites und Online-Diensten tun müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern online zu schützen.

Wir richten uns nicht speziell an Kinder unter 13 Jahren.

CAN-SPAM Act

Das CAN-SPAM-Gesetz ist ein Gesetz, das Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten definiert, den Empfängern das Recht gibt, das Senden von E-Mails an sie zu stoppen, und harte Strafen für Verstöße festlegt.

Wir sammeln Ihre E-Mail-Adresse, um:

  • Informationen zu senden, auf Anfragen zu antworten und/oder andere Anfragen oder Fragen zu beantworten
  • Bestellungen zu bearbeiten und Informationen und Updates zu Bestellungen zu senden.
  • Ihnen zusätzliche Informationen zu Ihrem Produkt und/oder Service zu senden
  • Unserer Mailingliste zu werben oder weiterhin E-Mails an unsere Kunden zu senden, nachdem die ursprüngliche Transaktion abgeschlossen wurde.

Um mit dem CAN-SPAM-Gesetz übereinzustimmen, stimmen wir Folgendem zu:

  • Keine falschen oder irreführenden Betreffzeilen oder E-Mail-Adressen zu verwenden.
  • Die Nachricht als Werbung in irgendeiner angemessenen Weise zu kennzeichnen.
  • Die physische Adresse unseres Unternehmens oder der Website-Hauptzentrale einzufügen.
  • E-Mail-Marketing-Dienste von Drittanbietern zu überwachen, wenn ein solcher verwendet wird.
  • Opt-out-/Abbestellanforderungen schnell zu bearbeiten.
  • Benutzern zu ermöglichen, sich über den Link am Ende jeder E-Mail abzumelden.

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

Befolgen Sie die Anweisungen am Ende jeder E-Mail und wir werden Sie umgehend aus allen Korrespondenzen entfernen.